Nachdem ich mit dem Kapazitätsmeßgerät HP 4277A nicht gerade erfolgreich versucht habe,
die Eigenkapazität von drei Elektrometern, siehe dort,wollte ich einmal
das HP 4277A mit einem Hochspannungs-Luft-Drehkondensator mit zwei voneinander unabhängigen Kapazitätsbereichen testen.
Hier ist der Hochspannungs-Luft-Drehkondensator, eingedreht bzw. ausgedreht:


Das HP 4277 A erlaubt Meßfrequenzen von 10 kHz bis 1 MHz.
Ich habe daher jeweils bei 10 kHz und 1 MHz beide Kapazitätsbereiche jeweils voll eingedreht bzw. ausgedreht gemessen:
10 kHz, großer Kapazitätsbereich, voll eingedreht:

1 MHz, großer Kapazitätsbereich, voll eingedreht:

10 kHz, großer Kapazitätsbereich, voll ausgedreht:

1 MHz, großer Kapazitätsbereich, voll ausgedreht:

10 kHz, kleiner Kapazitätsbereich, voll eingedreht:

1 MHz, kleiner Kapazitätsbereich, voll eingedreht:

10 kHz, kleiner Kapazitätsbereich, voll ausgedreht:

1 MHz, kleiner Kapazitätsbereich, voll ausgedreht:

Der HP 4277 A scheint beim Luftkondensator gut zu funktionieren, die Unterschiede bei 10 kHz bzw 1 MHz
sind sehr klein.