Das Lernpaket „Laser-Experimente“ von Franzis aus dem Jahr 2008 gehört schon seit einiger Zeit zu den nicht mehr erhältlichen Experimentierkästen. Selten taucht er gebraucht auf; dann zu erhöhten Preisen. Für mich ist das ein vollwertiger Experimentierkasten, da er eine sehr reichhaltige Ausstattung hat, die in früheren Jahren auf mindestens 2 Experimentierkästen verteilt worden wäre.
Hier der Kastendeckel:
Der Kastenboden:
Der Inhalt (bitte in einem neuen Fenster oder Tab öffnen, da 1600 Pixel in der Breite):
Hier eine Liste des gesamten Inhalts:
2x BC237 B (NPN)
4x BC307 B (PNP)
1x MCR100-3 (Thyristor)
1x UA741 (OP)
1x Laserpointer (Laserklasse 2M / 3-4,5 V / 20-30 mA)
1x Superhelle rote LED
3x 1N4148 (Standard-Diode 100 mA)
1x Fotowiderstand (Durchmesser 20 mm)
1x Keramikkondensator 680 pF
1x Keramikkondensator 47 nF
1x Keramikkondensator 100 nF
1x Elko 4,7 uF / 16 V
4x Elko 10 uF / 16 V
1x Elko 100 uF / 16 V
1x Elko 1000 uF / 16 V
1x Poti 50k (B)
1x Poti 10k (B)
1x Widerstand 47 Ohm
1x Widerstand 68 Ohm
1x Widerstand 100 Ohm
1x Widerstand 150 Ohm
1x Widerstand 270 Ohm
1x Widerstand 390 Ohm
1x Widerstand 680 Ohm
2x Widerstand 1 k Ohm
2x Widerstand 2 k Ohm
1x Widerstand 4,7 k Ohm
1x Widerstand 5,1 k Ohm
3x Widerstand 10 k Ohm
2x Widerstand 12 k Ohm
2x Widerstand 22 k Ohm
1x Widerstand 33 k Ohm
1x Widerstand 100 k Ohm
2x Widerstand 220 k Ohm
1x Widerstand 1 M Ohm
1x Lautsprecher 32 Ohm / 0,5 W
1x Stereo Ohrhörer (2x 32 Ohm)
1x Stereo Klinkenbuchse
1x Electret Mikrofon (Durchmesser 6 mm)
2x Batterieclip
1x 2fach mini DIP Schalter
1x Drahtring (ca. 100 cm)
2x Aufbauplatte (Breadboard mit 270 Kontakten)
1x Anleitung (64 Seiten)
1x Karton (B x H x T: 24 cm x 4,5 cm x 19,2 cm)
Zusätzlich werden 2x 9 Volt-Batterien (oder Netzteil) benötigt.
Das Anleitungsbuch: