Aus der Pro7-Redaktion der Sendung "Galileo" gab es in Zusammenarbeit mit dem Hersteller CLEMENTONI mehrere Kästen, die begleitend zu den Sendungen Experimente erlaubten. Neben "Elektrik" und "Elektronik" auch "Radio". Die Aufmachung war sehr einfach, das Steckpult bestand nur aus fester Pappe. Mit Steckfedern (ähnlich den PHILIPS-Systemen) wurden mittels Drahtbrücken die unter der Platte montierten Bauteile und Komponenten verbunden. Die Anzahl der Versuche ist auf Radioempfänger begrenzt, da komplexe Bauteile verwendet wurden. Zudem musste man erst das ganze Pult vorkonfigurieren. Dafür war der Preis der Kästen - im Vergleich zu KOSMOS - auch niedrig angesetzt. CLEMENTONI brachte den Kasten auch unter verschieden Namen und auch im eigenen Label auf den Markt.
Der Kastendeckel:
Der Inhalt:
Die Kastenunterseite:
Das Baubuch:
Bauteile und Experimente:
Auszug aus dem Baubuch: