sb_adv hat geschrieben:Welche Anleitungshefte hast Du eigentlich, da gibt es ja irgendwie Anleitungsheft 1 und 2 mit jeweils? Teil 1 und 2????????? Ich sehe da nicht wirklich durch.
Das ist garnicht so kompliziert, wenn man alles erstmal vor sich liegen hat.
Da ich den
NKM100 zweimal kaufen mußte (siehe oben) konnte ich feststellen, daß dieser
mit zwei verschiedenen Aufteilungen von Anleitungsheften ausgeliefert wurde.
Die Bezeichnung für die Anleitung des NKM100 ist auf jeden Fall "Anleitungsheft 1".Dieses Anleitungsheft 1 lag nun dem ersten von mir gekauften NKM100
als ein komplettes Heft bei.
Im zweiten NKM100 war das Anleitungsheft 1 jedoch
in zwei separate Teile geteilt, "Anleitungsheft 1 / Teil 1" und
"Anleitungsheft 1 / Teil 2".
Beide Versionen haben den gleichen (jedoch in der zweigeteilten Version überarbeiteten) Inhalt, nur daß in der zweigeteilten Version "Teil 1" die Kapitel 1 bis 3 enthält und "Teil 2" die Kapitel 4 bis 8.
Bei einigen Versuchen konnte ich jedoch auch feststellen, daß
die zweigeteilte Version etwas überarbeitet wurde.Jedoch muß man schon sehr genau vergleichen, um Unterschiede überhaupt zu bemerken. In meinem Beitrag zum
NKM 100 habe ich beispielsweise die Versuche der Realisierung der UND-Funktion in Dioden- und TTL-Logik beschrieben und habe gewisse Irritationen bezüglich der Darstellung der Funktionalität beim Dioden-Logik Versuch geäußert. Meine Kritik bezog sich auf die Beschreibung gemäß des ungeteilten Anleitungshefts 1.
Die Darstellung im entsprechenden Kapitel des geteilten Anleitungshefts 1 enthält die Irritation nicht mehr, da die Schalter innerhalb der Schaltung anders positioniert wurden und die Funktionalität innerhalb der Schaltung nochmals unterteilt wurden (Logikteil mit Dioden, Verstärker und Inverter über Transistoren).
Der NKM 150 Baukasten enthält das Handbuch "Anleitungsheft 2".Ob nun NKM 100 (mit Anleitungsheft 1 bzw. Anleitungsheft 1/Teil 1 und Anleitungsheft 1/Teil 2) plus
NKM 150 (mit Anleitungsheft 2) genau den Baukasten NKM 200 ergeben kann ich nicht garantieren.
Auf Deinen Fotos fällt mir auf, daß dort eine Leerfassung für ICs und eine Ferritantenne abgebildet sind.
Diese Teile sind weder im NKM100 noch im NKM 150 vorhanden. Ich glaube, daß diese Teile auch nicht zum NKM 200 gehören.Allerdings habe ich schon Angebote für NKM Erweiterungen bei eBay gesehen: Die Leerfassung für ICs als Zusatz
"elektronik-system Modul A50" und die Ferritantenne als
"elektronik-system Erweiterungssatz 210"Ich fang jetzt mal mit dem Scannen an.
Gruß
Frank