Haha! 50 Jahre sind gut um, da müsste man schonmal ein paar neue Isotope mit dem Schein bestellen!
Das Tritium auf den Leuchtzeigern meiner 1920er Armbanduhr tut es auch nicht mehr.
Aber das erinnert mich an Anzeigen der 1920er Jahre in Zeitschriften wie "Jugend" (online verfügbar), in denen für heilsames Radium-Wasser Werbung gemacht wurde. Oder anders auch den Kosmos Baukasten Elektro, wo man die Platten mit dem Finger und etwas Quecksilber amalgamieren sollte....oder den um Asbest gewickelten Widerstandsdraht in die Steckdose stecken, aber bestenfalls nicht berühren dabei, damit man nicht einen rechten Schreck erfährt.
Manchmal weiß man nicht, ob man über solche alte "Unbekümmertheit" lachen oder weinen soll.
Strahlende Grüße,
Thomas
Addendum: Zu dem von ChrisH hier gezeigtem Experiemntierkasten gibt es auch einen ganz interessanten deutschen Wikipedia-Eintrag hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gilbert_U ... Laboratory