von meiseAC » 21. Feb 2013, 11:49
Hallo zusammen
Nun ja, auch wenn ich geschrieben habe Drahtbrücken biegen ist langweilig, so gehört es doch zu der Erstinbetriebnahme eines neuen
Experimenterkastens dazu und die Vorfreude überwiegt.
Ich hatte ja mal an anderer Stelle geschrieben das ich die Drahtbrücken nach einer eigenen Schablone biege wobei ich vorher noch die Isolierung genau ausrichte so das bei der fertigen Drahtbrücke die unisolierte Schenkellänge exakt gleich ist.
Wenn dies nicht der fall ist steht die Brücke später schräg in den Steckfedern da diese ja bis zur Isolierung eingeschoben wird.
Ist elektrisch selbstverständlich egal aber ich achte eben auch auf die Optik.
viele Grüße
Rolf
Kosmos Spiele mit Radio, Kosmos Elektronik Junior, Kosmos Radio Elektronik 100, Kosmos Radio Elektronik 101, Kosmos Ü3, Kosmos XN3000, Kosmos Elektronik Profi, Schuco Profi Lab